News

  • Ayurveda im Sommer – einen kühlen Kopf bewahren

    Ayurveda im Sommer – einen kühlen Kopf bewahren
    Die ayurvedischen Lehren des Körpers vermitteln das Ziel, die Doshas der Elemente Feuer, Luft und Erde im Gleichgewicht zu halten. Da zu jeder Jahreszeit ein anderes Dosha aktiver ist, kann durch Beachtung dessen mehr Balance erreicht werden. Dies ist im Ayurveda Voraussetzung für körperliche und seelische Gesundheit. Im Sommer ist das Pitta Dosha am stärksten vertreten, das für Feuer und somit Energie, Kraft sowie einen gesunden Stoffwechsel steht. Je wärmer die Tage werden, desto kräftiger ist Pitta. Unser Körper schafft einen natürlichen Ausgleich, indem er die Stoffwechselaktivität herunterfährt. Dadurch reduziert sich auch unser Agni, das Verdauungsfeuer und wir verspüren automatisch weniger Appetit. Bei ungünstiger oder zu viel Nahrungsaufnahme zeigt sich hingegen eine schwerfällige Verdauung.

    Das Gesamtempfinden während des Sommers hängt bei Jung und Alt vom dominierenden Dosha ab.

    Weiterlesen
  • Einkorn - ein besonderes Getreide

    Einkorn - ein besonderes Getreide

    Schon vor 10.000 Jahren ernährte Einkorn die Menschen der Steinzeit - somit ist es das älteste bekannte Getreide. Der wohl bekannteste Beweis dafür lieferte der Urmensch „Ötzi", dessen Gletschermumie, gefunden in den ötztaler Alpen, ebendiese Getreidekörner bei sich trug. Darüber hinaus konnte anhand des Mageninhaltes festgestellt werden, dass die Menschen der damaligen Zeit sich von diesem Urkorn ernährten, wodurch es eine lange Geschichte beherbergt.

    Bei Einkorn handelt es sich um ein „wildes, ungestümes Getreide“, dessen Halme eine Höhe bis zu 2 Meter erreichen. Weder Hitze noch Eis können ihm wirklich etwas anhaben und diese Willensstärke spiegelt sich auch in den Inhaltsstoffen...

    Weiterlesen
  • Mit wertvollen Tipps (Darm)gesund durch die festlichen Tage

    Auch während dieser Tage gibt es einfache Möglichkeiten, auf einen ausgewogenen Darm und somit die Gesundheit zu achten. Wir fassen Euch die wertvollsten Tipps zusammen:

    🔸 Stressabbau: Der Vagus Nerv verbindet unseren Hirnstamm direkt mit dem Darm. Das bedeutet, Emotionen und Gefühle wirken sich direkt auf unseren Darm aus, umgekehrt hat der Darm auch Einfluss auf diese. Stress ist in der Lage, das Darmmikrobiom umzugestalten und dieses wiederum steht stark mit unserem Immunsystem in Zusammenhang. Daher sollte mal so richtig entspannt, Ballast abgeworfen und ausreichend geschlafen werden in den Feiertagen – am besten natürlich auch darüber hinaus...

    Weiterlesen
  • Gestärktes Immunsystem durch gesunden Darm

    In einer gesunden Darmflora besiedeln zahlreiche nützliche Bakterien die Schleimhaut und stärken so die körpereigenen Abwehrkräfte des Menschen. Dadurch wird der Körper vor dem Eindringen schädlicher Stoffe geschützt. Da sich der Großteil unserer Immunzellen im Darm befindet, bietet eine gesunde und ausgewogene Ernährung automatisch einen besseren Schutz gegenüber Anfälligkeiten. Eine ganzheitliche Darmreinigung verstärkt diesen Prozess: Sie bewirkt eine Entschlackung und Reinigung von Schadstoffen, die das Immunsystem schwächen und belasten können. Nach der Reinigung kann sich die Darmflora neu aufbauen und es entsteht eine gestärkte Vitalität, nicht zuletzt durch gesunde Darmbakterien, denn diese unterstützen die gesunde Verdauung und wehren unerwünschten Keime ab.

    Auch der Psyche ist es nicht egal, was der Darm tut und umgekehrt gilt dies ebenfalls.

    Weiterlesen